Ausbildung / Karriere

Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall – wenn es um Wasser geht.

Denn als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle oder warme Nass zuverlässig aus dem Hahn kommt.

Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage; in diesem Beruf stattest du Haushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen und Sanitäranlagen aus. Bei sehr großen industriellen Versorgungsanlagen gilt es dabei oftmals ganz individuelle Lösungen zu finden. Du baust zudem Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung, richtest moderne Bäder ein und kümmerst dich um umweltschützende Energietechnik wie etwa bei Solaranlagen.

Und das ist nicht alles: Du erstellst und wartest auch Heizungsanlagen und verstehst Regel- und Steuertechnik.

Hier sehen Sie einen Lehrling bei der Ausbildung
Stellenangebote

Wir suchen Gesellen für den Bereich Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik.
Wir bieten ein gutes Team, gute Bezahlung, Zusatzversicherung zur gesetzlichen Krankenkasse mit Leistungen, die im Umfang der Krankenkassen nicht enthalten sind und Teilnahme an Weiterbildungs- und Zertifizierungslehrgängen.

Wir stehen auch ausgebildeten Bewerbern mit Deutschkenntnissen aus dem EU-Bereich oder ausländischen Fachkräften allgemein offen gegenüber.

Von Bewerbern erwarten wir eine abgeschlossene Ausbildung, fachliche Kompetenz, möglichst etwas Berufserfahrung und Kenntnisse der Deutschen Sprache. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit setzen wir voraus. Der Pkw-Führerschein ist zwingend erforderlich. Ein Dienstfahrzeug stellen wir zur Verfügung.

Starte jetzt deine Karriere und nimm sofort Kontakt auf.

Eine Ausbildung in unserem Betrieb

Der Beruf des Anlagenmechanikers SHK umfasst die Neuinstallation, Wartung und Reparatur von Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen. Der Bereich Sanitär untergliedert sich in Trinkwasser- und Abwasseranlagen, sowie Badausstattungen. Der Bereich Heizung umfasst alle Arten von Heizanlagen bis hin zu innovativen Anlagen mit Wärmepumpen und Solarunterstützung. In der Lüftungstechnik geht es um Bad- und WC-Entlüftungen sowie kontrollierte Wohnraumlüftung mit Rückwärmegewinnung für ein gutes Raumklima. Wir bieten uns neben der Berufsausbildung auch als Praxisbetrieb für ein duales Studium in der Fachrichtung Umwelt- und Versorgungstechnik an der BA Glauchau an.

Wir bilden aus: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w)

Hier sehen Sie einen Lehrling
Menü